30 Jahre DUIHK
Am 7. Mai 1993 gründeten 34 Unternehmen die Deutsch-Ungarische Industrie- und Handelskammer.
Im Jahr 2023 werden über 900 Mitglieder das 30. Gründungsjubiläum begehen. Die DUIHK nimmt als größte bilaterale Wirtschaftsorganisation Ungarns dieses Jubiläum zum Anlass, die Erfolge unserer Mitglieder und die beeindruckende Entwicklung der deutsch ungarischen Wirtschaftsbeziehungen darzustellen.
Imposante Jubiläumsgala mit 400 Gästen
Mit 400 Gästen fand am 2. Juni die Jubiläumsgala der DUIHK statt. Unter den Gästen waren Ungarns Staatspräsidentin Katalin Novák, DIHK-Vizepräsidentin Kirsten Schoder-Steinmüller, die Borschafter beider Länder und Vertreter der vielen Partnerorgansiationen der DUIHK in Ungarn und Deutschland.
Auftakt im Jubiläumsjahr
Das Jahr ihres 30. Gründungsjubiläums eröffnete die DUIHK mit ihrem „Jahresauftakt“ im Haus der Ungarischen Musik. Dabei ging es weniger um den Rückblick, sondern vielmehr um den Ausblick auf die aktuellen Herausforderungen für die Mitgliedsunternehmen - Wachstumsaussichten, Energie und konkrete Dienstleistungsangebote. Besonders interessant waren daher die Vorträge der Gastredner, Ungarns Energieminister Csaba Lantos, und der Chef des europäischen Firmenkundengeschäfts der Deutschen Bank, Lothar Meenen.
Zur Bildergalerie und Pressemitteilung
Business Breakfast mit Márton Nagy, Minister für Wirtschaftsentwicklung
Auf dem Business Breakfast der DUIHK gab Márton Nagy, ungarischer Minister für Wirtschaftsentwicklung, im Vortrag und einer anschließenden Fragerunde einen ausführlichen Überblick über die Lage und die Aussichten für die ungarische und die europäische Wirtschaft. Hauptziel ist es Europas Wettbewerbsfähigkeit zu bewahren.
Jour Fixe 30 - Zeitreise beim ersten Jour Fixe des Jahres
Der erste Jour Fixe im 30. Jubiläumsjahr der Kammer war unseren Gründungsmitgliedern und den 1993 beigetretenen Mitgliedsunternehmen gewidmet. Der Veranstaltungsort selbst ist historisch, denn das Kempinski Hotel Corvinus ist seit 30 Jahren Mitglied der DUIHK.
10-jähriger Berufsbildungspreis
Am 21. März hat die Deutsch-Ungarische Industrie- und Handelskammer (DUIHK) zum zehnten Mal ihren Berufsbildungspreis an Initiativen im Bereich der beruflichen Bildung in Ungarn verliehen. In drei Kategorien wurden Berufsbildungseinrichtungen und Unternehmen mit dem Preis ausgezeichnet.
Mitgliederversammlung der DUIHK
Die Deutsch-Ungarische Industrie- und Handelskammer (DUIHK) hielt am 4. Mai 2023 ihre jährliche Mitgliederversammlung ab. Es war die 30. Mitgliederversammlung seit der Gründung im Jahr 1993. András Sávos wurde für eine weitere Amtszeit als Präsidenten der DUIHK bestätigt.
Prädikat Verlässlicher Arbeitgeber 2023/24
Auf der Mitgliederversammlung der DUIHK wurden 33 ihrer Mitgliedsunternehmen mit dem Prädikat „Verlässlicher Arbeitgeber 2023/24“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt DUIHK-Unternehmen, die in vorbildlicher und verlässlicher Weise die Arbeits- und Lebensbedingungen ihrer Mitarbeiter gestalten. Die Zertifikate wurden von Achim Weinstock, Vize-Präsident der DUIHK, und dr. Gergely Gulyás, Minister im Amt des Ministerpräsidenten, überreicht.