Logo der Deutsch-Ungarische Industrie- und Handelskammer

Anmeldungs- und Absagebedingungen

DUWZ

Bezüglich der offenen Schulungen und Veranstaltungen des Deutsch-Ungarischen Wissenszentrum Kft. Anmeldungsfrist: Eine Woche vor dem ersten Schulungstag der Veranstaltung

Der Auftraggeber akzeptiert mit der Unterschrift des Anmeldeformulars die Anmelde- und Absagebedingungen sowie die Voraussetzungen bzw. Verpflichtungen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten. 

 

I. Verpflichtungen des Auftragnehmers: 

Der Auftragnehmer gewährleistet die zur qualitativ hochwertigen Durchführung der Schulung notwendigen, vom Auftraggeber unabhängigen, persönlichen sowie sachlichen Voraussetzungen. Während der Schulung werden die Teilnehmerdaten gemäß den diesbezüglichen Rechts- und Datenverwaltungsvorschriften vertraulich behandelt. Der Auftragsnehmer verpflichtet sich, alle ihm während der Geltungsdauer des aus dem vorliegenden Vertrag erwachsenden Rechtsverhältnisses bekannt gewordenen Geschäftsgeheimnisse sowie andere relevante Daten und Informationen als Geheimnis zu behandeln sowie an unbefugte dritte Personen oder Organisationen nicht weiterzugeben.

 

II. Verpflichtungen des Auftraggebers: 

Der Auftraggeber verpflichtet sich, die zur Durchführung der Schulung notwendigen Daten und Informationen dem Auftragnehmer bereitzustellen. Es ist die Pflicht und Verantwortung des Auftraggebers, sicherzustellen, dass die ausgewählten Arbeitnehmer am Schulungsort erscheinen und an dieser aktiv teilnehmen; das Fehlen ist nicht zulässig. Ferner verpflichtet sich der Auftraggeber, die teilnehmenden Mitarbeiter über die Ziele, den Ablauf sowie die Kenntnisse bzw. Kompetenzen, welche die Schulung vermittelt, auf Basis der Informationsbroschüren zu informieren. Der Auftraggeber erklärt, dass er die Zustimmung der Mitarbeiter, die an der Schulung teilnehmen, zur Weiterleitung ihrer personenbezogenen Daten an den Auftragnehmer gemäß der Verordnung Nr. 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates (DSGVO) erhalten und den betroffenen Mitarbeitern das angehängte Dokument „Auskunft zur Datenverarbeitung“ zur Informierung weitergegeben hat. 

 

III. Anmeldebedingungen: 

Maximale Teilnehmerzahl: 12 Personen; 

Minimale Teilnehmerzahl: 6 Personen; 

Die Kriterien bezüglicher der Teilnehmerzahl können in einigen Fällen abhängig von der Art, der Ziele, bzw. der verwendeten Plattform der Veranstaltung variieren. Genaue Informationen hierzu sind in dem Werbematerial der Veranstaltung zu finden. 

 

Methoden: interaktiver Vortrag, Diskussion, praxisnahe Einzel- und Gruppenarbeiten, situative Übungen in Zweier-Teams oder Kleingruppen. Diese können in einigen Fällen abhängig von der Art, der Ziele, bzw. der verwendeten Plattform der Veranstaltung variieren. 

 

Die Teilnahmegebühren, sowie mögliche Rabatten sind aus den Werbematerialen zu entnehmen. 

Diese Dokumente finden Sie auf der Homepage des Deutsch-Ungarischen Wissenszentrums. 

Ermäßigungen, sind in folgenden Fällen möglich: 

  • Mitgliederrabatt 
  • Mengenrabatt, ab min. zwei Teilnehmer pro Unternehmen. 
  • Treuerabatt 
  • Frühbucherrabatt 

 

IV. Absagebedingungen: 

Nur schriftliche Absagen können von dem Auftragnehmer akzeptiert werden. Wenn keine schriftliche Absage durch den Auftraggeber vorgelegt wird, wird dem Auftraggeber die vollständige Teilnahmegebühr durch den Auftragnehmer in Rechnung gestellt. 

 

Im Absagefall werden folgende Kosten dem Auftraggeber in Rechnung gestellt: 

  • Bei einer schriftlichen Absage, die 7 bis 14 Tage vor dem ersten Schulungstag erfolgt: 25% der Teilnahmegebühr; 
  • Unter 7 Tagen: 100% der Teilnahmegebühr. 
  • Bei der Absage kostenloser Veranstaltungen wird gemäß der Anmeldebestätigung, mit den dort erwähnten Bedingungen eine Administrationsgebühr in Rechnung gestellt 

 

Im Falle einer rechtzeitigen Absage bietet der Auftragnehmer dem Auftraggeber die Möglichkeit, die Teilnahmegebühr für die Teilnahme an anderen Schulungen des Auftragnehmers zu verwenden!