Logo der Deutsch-Ungarische Industrie- und Handelskammer

Berufsbildungspreis der DUIHK

Der Berufsbildungspreis würdigt herausragende Projekte, die die praxisorientierte Ausbildung in Ungarn beispielgebend fördern.

BBP2025

Der Berufsbildungspreis wurde von der DUIHK im Jahr 2013 gegründet. Der Preis ergänzt die seit über zwei Jahrzehnten unternommenen Anstrengungen der Kammer zur Stärkung einer qualitativ hochwertigen und praxisorientierten Berufsausbildung in Ungarn. 

Er basiert auf der Überzeugung, dass ein modernes, auf der Zusammenarbeit von Unternehmen und Schulen beruhendes Berufsbildungssystem vorteilhaft für die Jugendlichen, die Unternehmen und die Gesellschaft im Gesamten ist.
Ziel des Preises ist es, durch die Würdigung hervorragender Projekte und Initiativen zur Erhöhung des Niveaus der Berufsausbildung und zur Steigerung der gesellschaftlichen
Anerkennung der beruflichen Bildung beizutragen. Zugleich soll der Preis Unternehmen dazu ermutigen, sich aktiv in der Berufsausbildung zu engagieren.

Für den Berufsbildungspreis können sich Unternehmen – nicht nur DUIHK Mitglieder –, Berufsschulen und öffentliche Einrichtungen, gesellschaftliche Organisationen sowie Privatpersonen mit Sitz in Ungarn bewerben.

Bericht:

  • 2025-03-27_BBP013 Veranstaltung

    Herausragende Projekte mit dem Berufsbildungspreis der DUIHK ausgezeichnet

    Am 27. März hat die Deutsch-Ungarische Industrie- und Handelskammer (DUIHK) zum elften Mal den Berufsbildungspreis für Leistungen in der beruflichen Bildung in Ungarn verliehen. Aus einer Rekordzahl von 65 Bewerbern wählte die Jury jeweils fünf Nominierte in drei Kategorien aus, aus denen dann die drei Gewinner ermittelt wurden. Außerdem wurde ein Sonderpreis der Jury vergeben.

Ansprechpartner