Logo der Deutsch-Ungarische Industrie- und Handelskammer

Umwelt, Recht und Steuern

Wir sind Ihr erster Ansprechpartner für Umwelt- Rechts- und Steuerfragen. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Betreuung deutscher Unternehmen wissen wir, worauf es ankommt.

Recht und Steuern
Pixabay

Wir beraten Sie in folgenden Bereichen:

EPR - Erweiterte Herstellerverantwortung

Die Erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) ist ein Konzept, das in ganz Europe gilt und Hersteller bzw. Inverkehrbringer von Produkten und Verpackungen für die Rücknahme, den Transport sowie die Entsorgung dieser Produkte verantwortlich macht.

Im Detail existieren jedoch erhebliche Unterschiede zwischen den einzelnen Staaten, zum Beispiel bei Begriffen, bei den Beteiligungspflichten an Systemen und bei Regelungen für ausländische Unternehmen.

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen:

Firmengründung, Arbeitsrecht

Die DUIHK als Ihr erster Ansprechpartner berät und begleitet Sie kompetent bei Ihrer Unternehmensgründung in Ungarn. Von der ersten Ideenskizze einer Unternehmensgründung bis zur tatsächlichen Aufnahme der Geschäfte und darüber hinaus, steht die Kammer Ihnen mit einem umfangreichen Leistungsspektrum zur Seite.

Die Beratungen und Dienstleistungen werden in Kooperation mit einem bei der Rechtsanwaltskammer des Komitats Pest eingetragenen Rechtsanwalt angeboten.

 

Unsere Dienstleistungen:

  • Beratung zur zweckmäßigen Rechtsform unter haftungs- und steuerrechtlichen Aspekten
  • Erarbeitung eines maßgeschneiderten, zweisprachigen Gesellschaftsvertrages
  • Einreichung der Antragsunterlagen für die Eintragung ins Firmenregister und Beschaffung der notwendigen notariellen Beglaubigungen
  • Registrierung der neu gegründeten Gesellschaft beim Finanzamt und bei der Sozialversicherungsbehörde
  • Entwerfen von Arbeitsverträgen für den Manager und/oder für die Mitarbeiter
  • Überprüfung bestehender oder Entwurf individueller Arbeitsverträge
  • Anpassung deutscher Verträge an ungarisches Recht
  • Unterstützung bei der Geschäftsaufgabe in Ungarn, Registeränderungen, Liquidationsverfahren

Mehrwertsteuer-Erstattung

Wir unterstützen Sie beim Verfahren zur Rückerstattung Ihrer in Ungarn gezahlten Mehrwertsteuer (ungarisch: "ÁFA") vom ungarischen Finanzamt (NAV).

Mitarbeiterentsendung, Expats

Die Dienstleistungserbringung in Ungarn ist meist mit der Entsendung von Mitarbeitern verbunden. Um die Einhaltung nationaler Vorschriften kontrollieren zu können, sind alle entsendeten Mitarbeiter bei der zentralen Koordinationsstelle zu melden. Wir unterstützen Sie bei der Abwicklung des Verfahrens. Für Langzeitentsandte führen wir die entsprechenden Registrierungen durch. Falls Sie Arbeitnehmer aus Drittstaaten beschäftigen wollen, helfen wir bei der Beantragung der richtigen Aufenthaltsgenehmigung.

 

Wir übernehmen für Sie u.a.:

  • Entscheidung über die Notwendigkeit der Meldepflicht
  • Übersetzung und Meldung den Angaben der Zentralen Koordinationsstelle
  • Übersetzung der Arbeitsverträge
  • Bereithaltung der Entsendeunterlagen und Kontaktperson vor Ort für die Arbeitsbehörde
  • Beantragung der Steuernummer und Sozialversicherungsnummer für Langzeitentsandte
  • Entscheidung über den richtigen Aufenthaltstitel bei Drittstaatsangehörigen
  • Antragstellung bei der Ausländerbehörde

Vollstreckung, Bonitätsauskünfte, Registerauszüge

Forderungsbeibringung, Vollstreckung

Forderungen gegenüber ausländischen Geschäftspartnern geltend zu machen, ist oft schwierig und mit hohem Aufwand verbunden. Wir informieren Sie gern zu geeigneten Verfahren und schlagen Ihnen ggf. Alternativen vor.  Sobald die Vollstreckungsklausel eines deutschen Titels vorliegt, können wir einen Gerichtsvollzieher damit beauftragen, die Zwangsvollstreckung zu betreiben. Infrage kommen die Pfändung von Konten, Mobiliar und Gehalt sowie die Eintragung einer Hypothek auf Immobilien.

 

Registerauszüge, Bonitätsprüfung

In Ungarn werden jährlich 10 % von den ca. 700.000 eingetragenen wirtschaftlichen Gesellschaften wieder gelöscht. Die Zahl der Neugründungen pro Jahr ist ebenso hoch. Um gut informiert Verhandlungen führen und Abschlüsse tätigen zu können, holen wir für Sie einen offiziellen Handelsregisterauszug oder Jahresabschlüsse von der zuständigen Behörde bzw. Bonitätsauskünfte von einem externen Dienstleister ein.  Die Bonitätsauskunft enthält alle notwendigen Informationen über die Finanzen, die Struktur und das wirtschaftliche Umfeld des Unternehmens.

Registrierungen, Genehmigungen

Registrierungsverfahren

Haben Sie eine gewisse Lieferschwelle überschritten oder erbringen Sie Dienstleistungen in Ungarn, so müssen Sie sich ggf. umsatzsteuerlich registrieren. Die Registrierung ist die Voraussetzung dafür, dass Sie Ihre Umsätze in Ungarn erklären und versteuern sowie den Vorsteuerabzug in Anspruch nehmen können. Oder beschäftigen Sie einen Außendienstmitarbeiter in Ungarn und möchten ihn rechtskonform anmelden?

 

Wir übernehmen für Sie u.a.:

  • Prüfung der Steuerpflicht
  • Zusammenstellung der Anmeldungs- bzw. Antragsformulare
  • Steuerrechtliche Registrierung des Unternehmens
  • Informationen über Meldepflichten und Unterlagen fßr Bauunternehmen
  • Dienstleistungsanzeige
  • Anmeldung von Mitarbeitern
  • Registrierung von entsandten Mitarbeitern
  • Beratung in einkommenssteuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Fragen
  • Einholung von Führungszeugnissen

 

Zulassungen und Genehmigungen

Wir unterstützen Sie bei der Einholung der erforderlichen Genehmigungen für die Tätigkeit Ihres Unternehmens. Aufgrund unserer langjährigen Zusammenarbeit mit den ungarischen Behörden lassen sich auf diesem Weg Unannehmlichkeiten und Verständigungsprobleme weitestgehend vermeiden. Schwerpunkte unsere Beratung liegen im Bereich Metallhandel, Abfalltransport bzw. Transport- und Spedition.

 

Wir unterstützen Sie u.a. in folgenden Fällen:

  • Klimagasdatenbank-Registrierung
  • Metallhandelsgenehmigung
  • Abfalltransportgenehmigungen
  • Informationen zur Verpackungsverordnung
  • Kennzeichnungspflichten
  • Registrierung von Medikamenten und Chemikalien
  • Registrierung von Agrarprodukten

Office-in-Office

Wenn eine ausländische Gesellschaft oder natürliche Person nicht in Ungarn ansässig ist, ist sie verpflichtet, einen Zustellungsbevollmächtigten zu benennen.  Während die Rolle des Zustellungsbevollmächtigten in erster Linie in der rechtlichen Vertretung und der amtlichen Kommunikation besteht, stellt unser Office-in-Office-Service nicht nur eine Postadresse zur Verfügung, sondern bietet auch zusätzliche Dienstleistungen wie die Bearbeitung eingehender Post oder sogar die Anmietung von Verhandlungsräumen.

Online Buchung

RSI Sprechstunde - mittwochs 11:00-12:00 Uhr

Anfrage senden

Ansprechpartner

Merkblaetter

Merkblätter zu Rechts- und Steuerthemen

Die Merkblätter der DUIHK bieten kostenlose Übersichten zu häufig gestellten Fragen zu Recht und Steuern in Ungarn und Deutschland.

Business discussion

Investorenberatung & Standortaufbau

Die Auswahl des optimalen Standortes für eine neue Firma oder eine weitere Niederlassung ist entscheidend für den späteren Erfolg des Unternehmens.

NAV-MwSt

Mehrwertsteuer-Erstattung

Wir unterstützen Sie beim Verfahren zur Rückerstattung Ihrer in Ungarn gezahlten Mehrwertsteuer (ungarisch: "ÁFA") vom ungarischen Finanzamt (NAV).