Die beliebte und erfolgreiche TechCsajok Veranstaltungsreihe zielt darauf ab, das Interesse an technischen, IT-, mathematischen und naturwissenschaftlichen (MINT) Studiengängen und Berufen zu wecken, insbesondere bei Schülerinnen und Studentinnen, die vor der Berufswahl stehen.
Neben der Ausstellung bietet die Veranstaltung auch Präsentationen von erfolgreichen weiblichen Führungskräften und inspirierenden Vorbildern, die die Möglichkeit haben, ihre Karrierewege vorzustellen.
Die Berufsorientierungs-Roadshow wird seit 2017 von der Deutsch-Ungarischen Industrie- und Handelskammer (DUIHK) mit aktiver Unterstützung mehrerer ihrer Mitgliedsunternehmen organisiert, um bei 14- bis 18-jährigen Mädchen für Technik und Naturwissenschaften zu werben und so den seit Jahren bestehenden Fachkräftemangel zu lindern.