Logo der Deutsch-Ungarische Industrie- und Handelskammer

Lebensmittel

Interessanterweise haben Discounter, insbesondere Lidl, beeindruckende Fortschritte erzielt und sich mittlerweile mehr als 30 % des Gesamtmarktes gesichert. Lidl, Teil der deutschen Schwarz Gruppe, ist seit 2021 der umsatzstärkste Lebensmitteleinzelhändler in Ungarn. Zu den weiteren großen Marktteilnehmern zählen SPAR, ALDI, Tesco, Auchan und Penny sowie einheimische Lebensmitteleinzelhandelsketten wie Reál Hungária, CBA und COOP.

Lebensmittel
pixabay.com

Ungarn ist nach wie vor ein preisempfindlicher Markt, aber nicht mehr ganz so empfindlich wie früher. In den letzten 10 Jahren hat sich ein positiver Trend abgezeichnet, und viele Menschen beginnen, sich gesundheitsbewusst zu ernähren.
 

Wichtige Marktteilnehmer: Bunge Zrt., Pick Szeged Zrt., Unilever Magyarorszag Kft., Lidl Magyarország Bt.

 

Chancen für deutsche Unternehmen:

Deutsche Unternehmen können von der Modernisierung der ungarischen Lebensmittelindustrie mit EU-Unterstützung profitieren, ihre Qualitätsreputation nutzen, um den Bedarf an hochwertigen Produkten zu decken, und durch Partnerschaften und Innovationen in einem exportorientierten Markt erfolgreich sein.

Ansprechpartner