Der Eintritt in den deutschen Markt eröffnet ungarischen Unternehmen vielfältige Chancen, bringt jedoch auch zahlreiche Herausforderungen mit sich. Wie gelingt der erfolgreiche Markteintritt? Welche rechtlichen und steuerlichen Fallstricke gilt es bei M&A-Transaktionen zu vermeiden? Und welche Programme und Unterstützungsangebote können Unternehmen auf ihrem Weg nach Deutschland begleiten?
Antworten auf diese Fragen liefert die Online-Veranstaltung der DUIHK. Fachleute berichten über ihre Erfahrungen in den Bereichen Unternehmensnachfolge, rechtliche Rahmenbedingungen und Standortwahl in Deutschland. Zudem wird das Demján-Sándor-Programm vorgestellt, das ungarischen Firmen neue Perspektiven bietet.
Nehmen Sie teil und erfahren Sie, wie Ihr Unternehmen erfolgreich in den deutschen Markt eintreten kann!
Termin: 27. November 2025, 10:00–11:30
Format: Online, mit Simultanübersetzung
Teilnahme: kostenlos, aber anmeldepflichtig
Programm
10:00–10:10 – Begrüßung und einleitende Gedanken
Ilona Balogh, stellv. Geschäftsführerin, Leiterin Geschäftsbereich Marktberatung, DUIHK
10:10–10:30 – Unternehmenskauf und Unternehmensverkauf in Deutschland – Chancen für ungarische KMU
Nils Koerber, Gründer und Inhaber, KERN – Zukunft für Lebenswerke
10:30–10:50 – Fallstricke bei M&A-Transaktionen in Deutschland – was Investoren aus Ungarn unbedingt wissen sollten
Andreas Kalmus-Gohr, Rechtsanwalt, Steuerberater, Leiter Ungarndesk, dhpg Wirtschaftsprüfer Rechtsanwälte Steuerberater GmbH
10:50–11:10 – Standortwahl in Deutschland – Eintrittskarte zum deutschen Markt
Dr. Markus Wiencke, Director Investorendienstleistungen, Germany Trade and Invest, gtai
11:10–11:30 – Das Demján-Sándor-Programm – neue Perspektiven für ungarische Unternehmen
Ádám Balog, Vizepräsident, MKIK
11:30–11:40 – Fragen und Antworten
Warum sollten Sie teilnehmen?
✔ Nützliche, praxisnahe Informationen aus erster Hand
✔ Profitieren Sie von exklusiven Programmen und Expertenwissen für Ihren Unternehmenserfolg
✔ Entdecken Sie Chancen für ungarische KMU beim Markteintritt in Deutschland
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Termin
27.11.2025 - 10:00 - 11:30 Uhr
Ort
online (Link folgt nach der Anmeldung)
Sprache
Ungarisch und Deutsch (mit Simultanübersetzung)
Teilnahmegebühr
Kostenlos, Registrierung erforderlich