Logo der Deutsch-Ungarische Industrie- und Handelskammer

Glückwunsch: Ein weiterer Nobelpreis für einen Ungarn

  • News

Dem ungarischen Schriftsteller László Krasznahorkai wurde am 9. Oktober von der schwedischen Akademie der Nobelpreis für Literatur verliehen.

Krasznahorkai László
MTI / Marjai János

Ausgezeichnet wurde er „für sein unwiderstehliches und visionäres Œuvre, das inmitten apokalyptischen Terrors die Macht der Kunst bekräftigt“.

 

Krasznahorkai ist der dritte ungarische Nobelpreisträger in drei Jahren.  2023 erhielt Ferenc Krausz den Nobelpreis für Physik, und im selben Jahr wurde der Biochemikerin Katalin Karikó den Nobelpreis für Physiologie (Medizin) verliehen.

 

Allen gemein ist eine enge Beziehung zu Deutschland. Krasznahorkai lebte nach 1987 für längere Zeit in Berlin, und hatte dort 2008 eine Gastprofessur an der FU inne. Auch in seinem Werk behandelte er Themen aus der deutschen Gesellschaft, wie z.B. in „Herscht 07769“.

Krausz Ferenc
Krausz Ferenc
MTI / Balogh Zoltán

Krausz wiederum ist seit 2004 Direktor am Max-Planck-Institut für Quantenoptik am Hochschul- und Forschungszentrum Harching bei München, darüber leitet er den Lehrstuhl für Experimentalphysik an der Ludwigs-Maximilians-Universität München. 

 

Karikó wiederum arbeitete zwischen 2012 und 2022 beim deutschen Biotechnologieunternehmen Biontech in Mainz, wo sie maßgebliche Vorarbeit für die Entwicklung von COVID-19-Impfstoffen leistete.

Karikó Katalin
Karikó Katalin
MTI / Oláh Tamás

Krasznahorkai ist nach Imre Kertesz (2002) der zweite Ungar, der den Nobelpreis für Literatur erhielt, auch letzterer verbrachte viel Zeit in Deutschland.

 

Ungarn hat nun drei „eigene“ Nobelpreisträger, die in Ungarn geboren wurden und den Preis für ihre Arbeit in Ungarn erhielten, sowie zehn in Ungarn geborene Wissenschaftler, die den Nobelpreis für ihre Forschungen im Ausland erhielten. Zehn weitere Nobelpreisträger haben zumindest ein ungarisches Elternteil.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub