Logo der Deutsch-Ungarische Industrie- und Handelskammer

Industriemeister Qualifizierung

Nach dem Vorbild der Fortbildung Industriemeister Metall (IHK) - 1. Oktober

IM
Zielsetzung der Qualifizierung

Industriemeister spielen eine wichtige Rolle in der Produktion. Sie sind für die Einhaltung der Produktionsziele in Bezug auf Quantität, Qualität, Zeit und Wirtschaftlichkeit verantwortlich.

Wir bieten unsere nach dem Vorbild der in Deutschland hoch anerkannten Fortbildung Industriemeister Metall entwickelte und unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelte und ausgebaute Qualifizierung solchen Unternehmen, die ihre berufserfahrenen Produktionsleiter fortentwickeln oder ihre zukünftigen Führungskräfte auf die anstehenden Aufgaben vorbereiten wollen.

 

Die Qualifizierung wird in Zusammenarbeit mit AUDI HUNGARIA Zrt. organisiert.

 

Alleinstellungsmerkmale und Vorteile
  • ständige Anpassung an die Bedürfnisse und Gegebenheiten der wirtschaftlichen und rechtlichen Umstände
  • eine Ausbildung, die sich entsprechend den Bedürfnissen der Unternehmen und den wirtschaftlichen Bedingungen ständig weiterentwickelt
  • systematischer Aufbau und umfangreiche Inhalte
  • Implementierung von best practices von AUDI und spezifischem Know-how
  • Entwicklung von Fach- und Führungskompetenzen
  • an die Produktion angepasster Stundenplan
  • Qualitätssicherung durch das Deutsch-Ungarische Wissenszentrum
  • zweisprachiges Zertifikat der Deutsch-Ungarischen Industrie- und Handelskammer

 

Organisatorische Informationen 
  • Zeit der Fortbildung: 1. Oktober 2025 – 28. Mai 2026 (siehe den Stundenplan unten)
  • Dauer: 240 Stunden (in 8 Monaten)
  • Anzahl der Trainingstage: 24 Trainingstage + 6 Tage selbstständiges Lernen
  • Intensität: 3 Ausbildungstage pro Monat (8 x 45 Minute / Tag)
  • Form: Präsenzunterricht
  • Sprache: Ungarisch
  • Ort: AUDI HUNGARIA Akademie - Győr
  • Prüfung: Abschlussprüfung am Ende der Qualifizierung (mündlich/praktisch)
  • Methoden: interaktives Training und fachlicher Unterricht kombiniert
  • Trainer und Experten mit mehrjähriger Erfahrung
  • Anmeldefrist: 26. September 2025
  • Teilnahmenachweis: Teilnehmer, die mindestens 80 % der Unterrichtsstunden besuchen, können einen offiziellen Nachweis erhalten, der im Datensystem der Erwachsenenbildung ausgestellt wird.
  • Zertifikat: Teilnehmer, die mindestens 80 % der Unterrichtsstunden besuchen und die Abschlussprüfung erfolgreich ablegen, können ein zweisprachiges Zertifikat der Deutsch-Ungarischen Industrie- und Handelskammer erhalten.

 

Modularer Aufbau

I. Themenblock: Inhalte mit direktem Bezug zu den täglichen Aktivitäten (5 Module)

Der erste Block besteht aus arbeitsbezogenen Modulen, bei denen das erworbene Wissen sofort in die Praxis umgesetzt werden kann: Zusammenarbeit, kostenbewusste Prozessplanung und Arbeitsweise, eindeutige und effektive Kommunikation, Präsentations-Skills.

 

II. Themenblock: wirtschaftliche Themen (2 Module)

Die wirtschaftlichen Module entwickeln unter Berücksichtigung der geschäftlichen Zusammenhänge und Wechselwirkungen systematisch Kostenbewusstsein und unternehmerisches Denken und tragen damit unmittelbar zur Verbesserung der Ergebnisse des Unternehmens als Ganzes bei.

 

III. Themenblock: Personalwesen (3 Module)

Die Module des Personalwesens entwickeln Industriemeister zu einer besseren Führungskraft im eigenen Bereich: Stärkung und Vertiefung des Verantwortungsbewusstseins und der eigenen Führungsrolle, ziel- und ergebnisorientierte Führung.

 

Teilnahmegebühr und Ermäßigungen

Teilnahmegebühr: 1.890.000 HUF + MwSt / Person

 

Mitglieder-Ermäßigung: für die Mitgliedsunternehmen der Deutsch-Ungarischen Industrie- und Handelskammer beträgt die Teilnahmegebühr 1.800.000 HUF + MwSt / Person

 

Quantitative Ermäßigung: ab mind. zwei Teilnehmern pro Unternehmen beträgt die Teilnahmegebühr 1.800.000 HUF + MwSt / Person

 

Die Teilnahmegebühr (inkl. Ermäßigungen) wird monatlich auf der Grundlage der am letzten Trainingstag des Monats absolvierten Schulungstage in Rechnung gestellt.

 

 

Industriemeister Qualifizierung

Online-Anmeldung

Registrieren

Ansprechpartner