Logo der Deutsch-Ungarische Industrie- und Handelskammer

Business Forum 2025

  • Event

29.04.2025 - Debrecen

Debrecen.jpg
pixabay.com

DUIHK-Mitgliedsunternehmen PwC Ungarn organisiert in strategischer Partnerschaft mit der Stadt Debrecen zum zweiten Mal eine Wirtschaftskonferenz mit dem Titel "Business Forum 2025" in Debrecen.

 

Die Konferenz zielt darauf ab, die wirtschaftlichen und industriellen Erfolge der Region und Debrecens, aktuelle geschäftliche Fragestellungen sowie die Meinungen und Botschaften von Führungskräften internationaler und nationaler Unternehmen, die in der Region tätig sind oder aus der Region stammen und herausragende Erfolge erzielt haben, vorzustellen.

Das diesjährige Motto der Veranstaltung lautet: „Der Erfolg wird in Debrecen geboren“.

Termin

29. April 2025, 9:00 – 16:00 Uhr

Ort

Kölcsey Zentrum Debrecen 
4026 Debrecen
Hunyadi utca 1-3.

Sprache

Ungarisch und Englisch mit Simultanübersetzung

Teilnahmegebühr

kostenfrei, aber eine Registrierung ist erforderlich

Anmeldefrist

20. April 2025

Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit, Vertreter des Geschäftslebens in Debrecen zu treffen.

 

Die Nachmittagsworkshops der Veranstaltung werden in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Ungarischen Industrie- und Handelskammer (DUIHK), der Amerikanisch-Ungarischen Handelskammer (AmCham) und dem Kreisverband Hajdú-Bihar des Verbandes der Unternehmer und Arbeitgeber (VOSZ) durchgeführt.

 

Wir laden Sie herzlich zur Konferenz (Programm unten) sowie zum gemeinsamen Workshop der DUIHK und AmCham ein. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie am gemeinsamen Workshop der DUIHK und AmCham teilnehmen möchten.

 

Programm*

13:30-15:00 DUIHK-AmCham Workshop: Wissen und Geschäft verknüpfen – Wettbewerbsfähigkeit durch Zusammenarbeit stärken

Begrüßung:

  • Barbara Zollmann, Geschäftsführender Vorstand, DUIHK
  • Lippai-Nagy Írisz, Geschäftsführerin, AmCham

Talente gestalten die Zukunft: Bildung als Katalysator der Wettbewerbsfähigkeit

Diese Sektion beleuchtet die Rolle der Bildung bei der Gestaltung der zukünftigen Arbeitskräfte und der Förderung eines wettbewerbsfähigen Geschäftsumfelds sowie die Erwartungen der Podiumsteilnehmer zu diesem Thema.

Moderatorin:

  • Csilla Stéger, Senior Manager, PwC Ungarn

Teilnehmer:

  • László Papp, Bürgermeister der Stadt Debrecen
  • Dr. Zoltán Bács, Kanzler der Universität Debrecen
  • Ákos Janza, Präsident, AmCham
  • Markus Hilken, Vizepräsident, DUIHK

 

Zusammenarbeit zwischen Universitäten und Privatsektor

  • Dr. Róbert Keszte, Landesgeschäftsführer, Continental Hungary

Die Kraft der Zusammenarbeit: Erfolgreiche lokale Kooperationswege

Das Ziel dieser Diskussionsrunde ist es, erfolgreiche, kooperationsbasierte Lösungen für identifizierte Herausforderungen in der Region vorzustellen, die als Beispiel für zukünftige Initiativen dienen können.

Moderatorin:

  • Csilla Stéger, Senior Manager, PwC Ungarn

Teilnehmer:

  • Prof. Dr. Veronika Fenyves, Dekanin, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Universität Debrecen
  • Zoltán Kocsis, Geschäftsführer, Krones Hungary
  • Csaba Juhász, Geschäftsführer, Harro Höfliger Hungary
  • Dávid Gerzsenyi, Business Operations Manager, Deutsche Telekom IT Solutions Hungary

 

Abschließende Gedanken

 

*Programmänderung vorbehalten.

Veranstalter:

  • PWC_Logo
  • Debrecen_címere

Ansprechpartner

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In our information centre you can find the latest events, news, downloads, videos, podcasts...

Zum Info Hub