Logo der Deutsch-Ungarische Industrie- und Handelskammer

Personalleiteraustausch: Mentale Gesundheit der Mitarbeiter als Teil der Unternehmensstrategie!

  • Event

06.06.2025 - Haus der Deutsch-Ungarischen Wirtschaft

surprised-afro-american-engineer-found-his-woman-coworker-sleeping-workplace_web.jpg
freepik.com

Einer Gallup-Umfrage nach sind 44% der Arbeitnehmer in ihrem Alltag Stress ausgesetzt. Dies ist für Unternehmen ein wachsendes Problem. Burnout kann nicht nur die Motivation, Produktivität und Kreativität der Mitarbeiter drastisch reduzieren, sondern langfristig auch die körperliche und geistige Gesundheit einer Person ernsthaft schädigen.

 

Unser HR-Fachprogramm geht auf die Gefahren des Burnouts ein und teilt Best Practices und effektive Lösungen, die der Erhaltung der mentalen Gesundheit der Mitarbeiter dienen. Abschließend wird eine Expertin des Deutsch-Ungarischen Wissenszentrums einen Impulsvortrag über die Psychologie des Glücks halten und plausibilisieren, dass die Sorge um das psychische Wohlbefinden der Mitarbeiter ein Teil jeder nachhaltigen Unternehmensstrategie sein muss.

 

Das Wissenszentrum der DUIHK bietet Unternehmen einzigartige Trainings- und Beratungsleistungen sowie Projekte zur Entwicklung der Resilienz ihrer Mitarbeiter.

Termin

6. Juni 2025 - 9:00-12:30 Uhr

Ort

Haus der Deutsch-Ungarischen Wirtschaft - Német-Magyar Gazdaság Háza
1024 Budapest
Lövőház u. 30.

Sprache

Ungarisch

Online-Registration

Hier können Sie sich zum Training anmelden.

Registrieren

Programm:

  • Der Preis der Leistung: Burnout oder Erfüllung? – Dr. Ágnes Tóth, CEO, Prohuman Zrt. 
  • Müssen wir uns bei der Arbeit wohlfühlen? – József Takács, Personalleiter, Budapest Airport Zrt. 
  • Fragen und Antworten, Fachdiskussion
     
  • Pause
     
  • Der Einfluss der Unternehmenskultur auf die psychische Gesundheit – András Somogyi, Geschäftsführer, verantwortlich für Personal und Recht, Robert Bosch Kft. 
  • Das Geheimnis eines Montagslächelns: Wenn Arbeit mehr als eine Aufgabe ist – Tünde Sipos, Trainerin, Mediatorin, Doktorandin in positiver Psychologie, Lehrerin, Deutsch-Ungarisches Wissenszentrum
  • Fragen und Antworten, Fachdiskussion

 

Moderiert wird das Programm von Dr. Jörg Dötsch, Geschäftsführer des Deutsch-Ungarischen Wissenszentrums.

Ansprechpartner

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In our information centre, you can find the latest news, downloads, videos, podcasts...

Zum Info Hub